Episode 4

26. April 2019

Dieses Mal ist Pasta das Thema des Clubs. Zwei Variationen haben es in diese Episode geschafft. Die Köche Stefan, Wise, Matthias und Claudio widmen sich drei Klassikern der italienischen Küche.

Als Vorspeise gibt es ein leckeres Rindercarpaccio, dazu frisches Brot mit Kräuterbutter.

Die Kräuterbutter kann schon am Vortag zubereitet werden. In dieser Variante wird sie mit einer fein gehackten roten Zwiebel und einem TL Paprikapulver verfeinert.

Kräuterbutter

Beilage, Sauce
Gutbürgerlich
Portionen1
Arbeitszeit5 Minuten
Kochzeit5 Minuten
Gesamt10 Minuten
KCAL1828
Ideal zum Grillen, auf Baguette oder zum Verfeinern von Speisen

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 2 EL Petersilie
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 EL Dill
  • 1 TL Salz
  • 1 Zitrone
  • 1 Prise Pfeffer
 

Instruction

  • Die Butter einige Stunden bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
  • Die Kräuter fein hacken.
  • Alle Zutaten gut miteinander vermischen, in eine geeignete Form geben und im Kühlschrank aushärten lassen.

Auch das Brot muss vorher vorbereitet und gebacken werden. Wenn es wie hier am Tisch serviert wird empfiehlt sich, Laibe in Form etwas dickerer Baguettes zu formen. Dadurch reduziert sich die Backzeit um 10 – 15 Minuten.

Roggenbrot

Brot
International
Portionen1
Arbeitszeit10 Minuten
Kochzeit2 Stunden 45 Minuten
Gesamt2 Stunden 55 Minuten
KCAL1822
Schnell gemacht, gesund und lecker.

Zutaten

  • 300 g Weizenmehl
  • 200 g Roggenmehl
  • 30 g Hefe
  • 220 ml Wasser
  • Salz
 

Instruction

  • Das Wasser erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  • Zusammen mit den übrigen Zutaten zu einem festen Teig verkneten und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • Zu Brotlaiben formen, auf ein Blech mit Backpapier legen und wieder 1 Stunde gehen lassen.
  • Den Ofen auf 180 Grad stellen und das Brot ca. 40 Minuten backen. Dabei immer wieder Dampf zufügen.
  • Das Brot aus dem Ofen nehmen, in Küchenhandtücher wickeln und abkühlen lassen.

Jetzt bereiten wir den Teig für die Nudeln vor.

Nudelteig

Pasta
International, Italienisch
Portionen4
Arbeitszeit2 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamt15 Minuten
KCAL274
Das Basisrezept dient als Grundlage für die meisten Pasta Varianten.

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 3 Stück Ei(er)
  • 1 TL Salz
 

Instruction

  • Alle Zutaten zu einem teig vermengen und 10 Minuten lang durchkneten.
  • In Folie wickeln und mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Aus dem Teig stellen wir mit der Nudelmaschine Spaghetti her und lassen diese an der Luft eine Sunde trocknen. Währenddessen kümmern wir uns um die Gnocchi.

Gnocchi

Pasta
Italienisch
Portionen4
Arbeitszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamt30 Minuten
KCAL436
Die leckeren, kleinen Kartoffelteig-Nudeln.

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 250 g Mehl
  • 1 Ei(er)
  • Salz
 

Instruction

  • Die Kartoffeln in Salzwasser garen, die Schale abziehen und durch die Kartoffelpresse drücken.
  • Das Ei verquirlen, zusammen mit dem Mehl und einer Priese Salz zu den Kartoffeln geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  • Aus dem Teig rollen mit einem Durchmesser von 1-2 cm formen.
  • Die Rollen in 2 cm große Stücke schneiden, diese über die Kante einer Gabel drücken und auf einem bemehlten Geschirrtuch auslegen.
  • In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi hineingeben.
  • Sie sind gar, wenn sie an die Wasseroberfläche steigen und können mit einem Schaumlöffel herausgenommen werden.

Da nun alles soweit vorbereitet ist, machen wir uns an die Zubereitung des Carpaccios.

Rinder-Carpaccio

Snack, Vorspeise
Italienisch
Portionen4
Arbeitszeit5 Minuten
Kochzeit5 Minuten
Gesamt10 Minuten
KCAL147
Carpaccio gibt es in vielen Varianten. Hier wird selbstgemachte Mayonnaise zum verfeinern verwendet.

Zutaten

  • 200 g Rinderfilet
  • 1 Portion Mayonnaise
  • 1 Zitrone
  • Chilisalz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
 

Instruction

  • Das Rinderfilet zunächst in dünne Scheiben, dann in ca 2 cm große Quadrate schneiden.
  • Dann zwischen zwei Lagen geölter Frischhaltefolie legen und gleichmäßig dünn plattieren.
  • Die Teller mit Olivenöl und etwas Zitronensaft bestreichen und die Rinderscheiben darauf verteilen. Mit Mayonnaise garnieren und mit Chilisalz und Pfeffer würzen.

Weiter geht es mit dem ersten Hauptgang. Dazu werden die Spaghetti in einem Topf mit reichlich Salzwasser gekocht. Während die Nudeln kochen wird die Carbonara zubereitet.

Carbonara

Pasta, Sauce
Italienisch
Portionen4
Arbeitszeit5 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamt15 Minuten
KCAL287
Diese Nudelsauce kennt vermutlich jeder. Allerdings wird sie oft mit einer Schinken-Sahne-Sauce verwechselt. Hier eine Variante des italienischen Originalrezepsts.

Zutaten

  • 30 g Butter
  • 100 g Panchetta (in Scheiben)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Ei(er)
  • 50 g Parmesan
  • 50 g Pecorino
 

Instruction

  • Panchetta in kleine Stücke schneiden.
  • Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen.
  • Panchetta und die Knoblauchzehe in der Butter bei mittlerer Hitze anbraten. Anschließend den Knoblauch wieder entfernen. und den Topf vom Herd nehmen.
  • Den Käse reiben, die Eier verquirlen und beides mit der Panchetta vermengen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den warmen, frisch abgegossenen Nudeln vermischen.

Den zweiten Gang nehmen Gnocchi mit Gorgonzola Sauce ein. Auch hier wird die Sauce zubereitet, während die Gnocchi kochen.

Gorgonzola Sauce

Pasta, Sauce
Italienisch
Portionen4
Arbeitszeit5 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamt15 Minuten
KCAL475
Eine leckere Käsesauce, besonders gut als Nudelsauce geeignet.

Zutaten

  • 200 g Gorgonzola
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Bacon
  • 50 ml Weißwein
  • 150 ml Sahne
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
 

Instruction

  • Den Bacon in kleine Würfel schneiden.
  • Das Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und den Bacon darin anbraten.
  • Mit Weißwein ablöschen und einige Minuten köcheln lassen.
  • Die Sahne dazu gießen, erhitzen und den Gorgonzola un den Senf darin auflösen.
  • Zum Schluss die Petersilie dazugeben.