Gänsebraten

Hauptspeise
Gutbürgerlich
Portionen4
Arbeitszeit45 Minuten
Kochzeit4 Stunden 30 Minuten
KCAL4363
Ein Festbraten, der jedem Fest den richtigen Glanz verleiht.

Zutaten

  • 1 Gans
  • 1 Apfel
  • 4 Zwiebel(n)
  • 3 l Hühnerbrühe
  • 50 g Butter
  • 1 TL Puderzucker
  • 100 g Knollensellerie
  • 1 Möhre(n)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 250 ml Rotwein
  • 1 TL Zimtrinde
  • 1 TL Pimentkörner
  • 1 Lorbeer
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Majoran
  • 2 Scheiben Ingwer
  • 2 TL Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer
 
Rezept drucken
Pin
pro Portion

Instruction

  • Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
  • Die Gans gründlich waschen, trocken tupfen und Flügel sowie Kragen entfernen.
  • 2 Zwiebeln, den Apfel, Kragen und Flügel grob zerkleinern, in einen Bräter geben.
  • Die Ganz darauf legen und bei geschlossenem Deckel 2,5 Stunden im Ofen garen.
  • Danach den Bräter aus den Ofen nehmen und die Temperatur auf 200 Grad erhöhen.
  • Die Gans auf ein Ofenrost legen, den Deckel des Bräters darunter stellen und eine Stunde lang knusprig braten.
  • Die Butter schmelzen und mit 1 TL Salz verrühren. Die Gans immer wieder mit der Buttermischung bestreichen.
  • Die Brühe im Bräter durch ein Sieb gießen, entfetten, und beiseite stellen.
  • Den Puderzucker in einem Topf karamellisieren.
  • Sellerie, Möhre und die restlichen beiden Zwiebeln in Würfel schneiden und dazu geben und kurz dünsten.
  • Das Tomatenmark hinzugeben, kurz anrösten, das Ganze mit dem Rotwein ablöschen und auf ca. die Hälfte einkochen lassen.
  • Flügel und Kragen wieder hinzugeben.
  • Zimt, Piment und das Lorbeerblatt in den Topf geben und mit 750 ml der Brühe aufgießen. Ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
  • Dann Knoblauch, Majoran und Ingwer hinzugeben und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
  • Die Sauce durch ein Sieb gießen und aufkochen lassen.
  • Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser glatt rühren und die Sauce damit abbinden.
  • Weitere 5 Minuten köcheln lassen und dann 1 EL Gänsefett hinzugeben. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung